Wir haben für die häufigsten Rechtsprobleme optimierte Beratungspakete zu fixen Preisen (= Fixpreis-Pakete) für Sie entwickelt, so dass Sie kostengünstig und effizient anwaltliche Hilfe beiziehen können. Mit einem Fixpreis-Paket wissen Sie immer, was Sie von Ihrem Anwalt zu welchem Preis erhalten. Sie müssen somit keine Angst mehr haben vor unvorhersehbaren, hohen Anwaltskosten, wenn Sie die Unterstützung eines Anwalts benötigen.
Wählen Sie das gewünschte Paket durch Klick aus. Auf der Paket-Unterseite sehen Sie den Ablauf detailliert beschrieben. Sie geben ganz einfach alle wichtigen Angaben zu Ihrem rechtlichen Problem in das dafür vorgesehene Textfeld ein und wählen dann aus einer grossen Auswahl an spezialisierten Anwälten den für Sie Passenden aus. Nachdem Sie den Paket-Kauf durch Bezahlung des Paketpreises abgeschlossen haben, wird der von Ihnen ausgewählte Anwalt über Ihre Anfrage von uns informiert und beginnt mit der Arbeit für Sie.
Der von Ihnen ausgewählte Anwalt kann Ihre Paket-Anfrage ablehnen (z.B. aus Zeitgründen). Sollte das passieren, bekommen Sie von FragDenAnwalt eine Email mit einem Link, der Sie direkt auf unsere Anwalt-Auswahl-Seite führt. Dort können Sie aus der grossen Auswahl an Anwälten einen anderen Spezialisten für die Übernahme Ihrer Paketbuchung auswählen. Sollten Sie aus den vorgeschlagenen Anwältinnen/Anwälten nicht Ihren bevorzugten Spezialisten finden, so können Sie den Paket-Kaufprozess jederzeit abbrechen und erhalten Ihr Geld natürlich zurückerstattet.
Sie bezahlen das gewünschte Fixpreis-Paket direkt auf FragDenAnwalt.ch. Der Betrag für das Paket wird von Ihrer Kreditkarte von uns abgebucht und blockiert. Erst nach Erfüllung der im Paket beinhalteten Leistungen leiten wir das Geld an Ihren Anwalt weiter. Das heisst, erfüllt Ihr Anwalt seine Leistungspflicht (= die im Paket beinhalteten Arbeitsschritte) nicht, so erhalten Sie Ihr Geld zurückerstattet.
In diesem Fall müssen Sie uns dies melden. Schreiben Sie uns eine Email an info@fragdenanwalt.ch. Wir kümmern uns dann sogleich um Ihr Anliegen.
Ihr Anwalt ist verpflichtet, alle im Paket beinhalteten Dienstleistungen für Sie zu erbringen, ansonsten er sein Honorar nicht erhält. Macht er dies nicht, müssen Sie uns dies innert der Widerspruchsfrist von 48 Stunden schriftlich mitteilen (Email an: info@fragdenanwalt.ch). Eine Ausnahme besteht, wenn einzelne Dienstleistungen in Absprache mit Ihnen nicht erfüllt werden. In diesem Fall erhält der Anwalt sein Honorar wie wenn er alle Dienstleistungen erbracht hätte.
Die Wahrnehmung, wie eine Dienstleistung erbracht resp. empfunden wird, ist äusserst subjektiv. Speziell im Bereich der Rechtsberatung, da hier sehr viele Emotionen im Spiel sein können. FragDenAnwalt kann die Qualität einer erbrachten anwaltlichen Leistung nicht bewerten. Wir tun aber unser Bestes, die Qualität der Anwälte auf unserer Plattform stets hoch zu halten. Sie können uns dabei aktiv unterstützen, indem Sie Ihren Anwalt bewerten und das Feedback Formular ausfüllen, welches wir Ihnen im Nachgang zu Ihrer Rechtsberatung zusenden.
Ihre Rechtsfrage wird nicht veröffentlicht und absolut vertraulich behandelt. Sie wird ausschließlich unseren Kundenbetreuern und unserem Anwaltsnetzwerk angezeigt.
Auf Ihren Wunsch hin schickt Ihnen Ihr Anwalt nach dem Erstgespräch eine individuelle Offerte mit einer detaillierten Leistungsbeschreibung und den damit verbundenen Kosten. Sie wissen so genau, was eine weitere Zusammenarbeit mit dem Anwalt kosten würde. Eine Annahme der Offerte über die Plattform ist nicht notwendig. Sie können direkt mit Ihrem Anwalt klären, ob Sie ihn engagieren möchten oder nicht.
Für die Benutzung dieser Website sind Cookies nötig. Impressum und Datenschutz