Übermitteln Sie vertraulich Ihr Arbeitszeugnis respektive relevante Dokumente und wählen Sie anschliessend effizient Ihren bevorzugten Anwalt.
Beantworten Sie einige konkrete Fragen oder laden Sie die relevanten Dokumente hoch (max. 5 DIN A4 Seiten). Danach werden Ihnen spezialisierte Schweizer Anwälte vorgeschlagen, aus welchen Sie den passenden Experten auswählen können. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und Ihr Anwalt erhält sein Honorar erst nach erbrachter Leistung.
Die übermittelten Angaben sowie allfällige Dokumente werden durch den von Ihnen ausgewählten Anwalt sorgfältig analysiert.
Der von Ihnen ausgewählte Anwalt wird nun aktiv. Er sichtet die von Ihnen gemachten Angaben und überprüft Ihren Sachverhalt sorgfältig. Somit ist er optimal vorbereitet für den nächsten Schritt: Das individuelle Beratungsgespräch.
In einem 30-minütigen Beratungsgespräch berät Sie Ihr Anwalt persönlich und Sie können offene Fragen effizient klären.
Ihr Anwalt kontaktiert Sie persönlich. In einem 30-minütigen Telefonat gibt er Ihnen eine anwaltliche Ersteinschätzung, klärt Sie über Ihre Rechte auf und erläutert Ihnen Ihre Optionen und die Risiken weiterer juristischer Schritte.
Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Zusammenfassung des Beratungsgesprächs mit allen Erkenntnissen sowie den konkreten Handlungsempfehlungen, um sich erfolgreich zu wehren.
Wenn Sie die kostenpflichtige Zusatzoption hinzufügen, erhalten Sie von Ihrem Anwalt im Anschluss an das Beratungsgespräch auch noch eine schriftliche Zusammenfassung der besprochenen Punkte sowie der gemachten Handlungsempfehlungen. Sie kennen nun Ihre Rechte und haben die notwendigen Informationen, um über die nächsten Schritte zu entscheiden.
Der von Ihnen gewählte Anwalt sichtet Ihren Fall sorgfältig und macht die notwendigen Vorabklärungen, so dass er Sie im Beratungsgespräch effizient und kompetent beraten kann.
In einem 30-minütigen Telefonat berät Sie Ihr Anwalt persönlich. Er gibt Ihnen eine anwaltliche Ersteinschätzung ab sowie konkrete Handlungsempfehlungen für mögliche nächste Schritte.
Auf Wunsch erhalten Sie von Ihrem Anwalt die wesentlichen Erkenntnisse des Beratungsgesprächs sowie die konkreten Handlungsempfehlungen auch noch in schriftlicher Form.
Sparen Sie Zeit und Geld. Mit FragDenAnwalt entfallen zeitaufwändige Kanzleibesuche und Sie erhalten dank dem Fixpreis-Modell totale Kostentransparenz und Kostensicherheit.
Einmal gehört und schon vergessen? Das passiert auch den intelligentesten Menschen. Kann aber insbesondere bei juristisch heiklen Fragestellungen und Lebenssituationen ernsthafte Konsequenzen haben. Um solche zu vermeiden, empfiehlt es sich, wichtige Dinge schriftlich abzufassen.
Mit der Zusatzoption «Schriftliche Stellungnahme» erhalten Sie von Ihrem ausgewählten Anwalt respektive von Ihrer ausgewählten Anwältin im Nachgang zum Beratungsgespräch eine Zusammenfassung der besprochenen Punkte, die wesentlichen Erkenntnisse der Analyse sowie konkrete Handlungsempfehlungen in schriftlicher Form.
Sie haben so das gewonnene Wissen jederzeit zur Hand, Sie kennen Ihre Rechte und haben das notwendige Knowhow, um über allfällige nächste Schritte zu entscheiden.
Sollten Sie Fragen zu einem unserer Pakete haben oder Ihnen etwas unklar sein, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da.
Schauen Sie auch unsere anderen Pakete an und suchen Sie das richtige für Ihre Situation und Ihren Fall aus. FragDenAnwalt hilft Ihnen, Ihr Problem mit dem Spezialisten Ihrer Wahl zum Festpreis transparent zu lösen.
Rechtsanwalt Herr Kobel von der Kanzlei Von Graffenried & Cie Recht berät Sie gerne in Bern in den Bereichen Allgemeines Strafrecht und Arbeitsrecht.