Kinderalimente und Unterhaltsbeiträge für Ehegatten sind typische und wesentliche Bestandteile von Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen. Für den Zahlungspflichtigen können Alimente und Unterhaltszahlungen zu erheblichen wirtschaftlichen Belastungen werden. Dies gilt umso mehr, wenn sich dessen finanzielle Situation verändert. Wann können Alimente reduziert werden? Wie ist die Reduzierung faktisch vorzunehmen?
Hätte man nur einen Ehevertrag abgeschlossen. Denn Scheidung tut weh. In vielen Belangen. Trennung, Scheidung auf gemeinsames oder einseitiges Begehren, güterrechtliche Auseinandersetzung, Scheidungskonvention, Sorgerecht oder Familienname. Dies sind nur einige Stichworte, die plötzlich an Relevanz gewinnen, wenn sich ein Paar entscheidet zu scheiden.