Formal ist die Ehetrennung die Aufhebung des gemeinsamen Haushalts. Als typische Vorbereitung einer späteren Scheidung erfolgt sie einvernehmlich oder über eine Bewilligung des Eheschutzgerichts, beziehungsweise als gerichtliche Ehetrennung mit Trennungsurteil.
Alimente und Unterhaltszahlungen sind regelmässig für den Unterhaltsverpflichteten der wirtschaftlich sehr belastende Teil von Regelungen anlässlich einer Scheidung. Dies gilt vor allem, weil Unterhalt oft über eine lange Zeit zu zahlen ist.
Hätte man nur einen Ehevertrag abgeschlossen. Denn Scheidung tut weh. In vielen Belangen. Trennung, Scheidung auf gemeinsames oder einseitiges Begehren, güterrechtliche Auseinandersetzung, Scheidungskonvention, Sorgerecht oder Familienname. Dies sind nur einige Stichworte, die plötzlich an Relevanz gewinnen, wenn sich ein Paar entscheidet zu scheiden.